WHEN SOULS ALIGN

Kundalini Yoga Übungen: Top Asanas für deine Energie

with Jasmin

 

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kundalini Yoga zielt darauf ab, die Kundalini-Energie zu erwecken und verbindet körperliche, geistige und spirituelle Praktiken zur Förderung von Energie und innerer Ruhe.

  • Wichtige Elemente von Kundalini Yoga umfassen dynamische Asanas wie Sat Kriya, Spinal Flex und Cobra Pose, die die Flexibilität verbessern und die Energiezentren aktivieren. Diese Übungen können alles ansprechen, von körperlichen Beschwerden bis hin zu emotionalen Blockaden.

  • Atemtechniken, Meditation und die Verwendung von Mantras sind zentrale Komponenten, um den Geist zu fokussieren, inneren Frieden zu finden und die spirituelle Entwicklung zu unterstützen.

Einführung in den Yoga Stil

Was ist Kundalini Yoga?

Eine Gruppe von Menschen, die Kundalini Yoga praktizieren und ihre Energie aktivieren.

Kundalini Yoga, wörtlich „die Aufgerollte“, wird oft als der Yoga der Energie bezeichnet. Dieser Yoga-Stil zielt darauf ab, die Kundalini-Kraft zu erwecken und legt besonderen Fokus auf die Aktivierung von Körper, Geist und Herz. Er unterscheidet sich von anderen Yoga-Stilen durch seine starke spirituelle Komponente und die Betonung auf Energiearbeit.

Yogi Bhajan brachte Kundalini Yoga in den 1970er Jahren nach Nordamerika und machte es im Westen allem kundalini lehrer artikel populär, einschließlich verschiedener yogastilen. Ein empfehlenswertes Buch zu diesem Thema ist Anna Trökes’ Buch ‘Die sieben Schätze des Yoga’.

Seit Ende der 60er Jahre hat sich dieser Yoga-Stil zu einer beliebten Praxis entwickelt, die Menschen weltweit anspricht und eine tief verwurzelte Tradition pflegt. Der Wechsel zu diesem yogastile hat viele inspiriert, und Informationen dazu können auch per e mail angefordert werden. Der Mensch findet in dieser Praxis eine Quelle der Inspiration, die zur Verfügung steht, einschließlich verschiedener yogaformen.

Die Kombination aus:

  • dynamischen Übungen

  • speziellen Atemtechniken

  • Mantras

  • Meditationen

macht Kundalini Yoga zu einer einzigartigen Erfahrung mit einem Turban und erfordert dabei auch eine gewisse Willenskraft.

Die Übungen im Kundalini Yoga sind darauf ausgelegt, Körper, Geist und Herz zu reinigen, um die Kundalini-Energie effektiv aktivieren zu können. Diese Praxis eignet sich besonders für Menschen, die eine tiefere Spiritualität suchen und offen für meditative Praktiken sind, einschließlich körper geist systems.

Kundalini Yoga umfasst nicht nur körperliche, sondern auch geistige und spirituelle Dimensionen. Es wird oft als umfassende kundalini praxis beschrieben, die dynamische und statische Körperübungen mit meditativen Elementen kombiniert, um die Energie im Körper zu aktivieren.

Die Geschichte des Kundalini Yoga

Die Geschichte des Kundalini Yoga reicht zurück bis in die Zeit des Tantrismus, einer spirituellen Tradition, die sich auf die Vereinigung von Körper, Geist und Seele konzentriert. Der moderne Kundalini Yoga wurde jedoch von Yogi Bhajan in den 1960er Jahren in den Westen gebracht. Yogi Bhajan gründete die Organisation “3HO” (Happy Healthy Holy Organization) und entwickelte ein eigenes Übungssystem, das auf den Prinzipien des Kundalini Yoga basiert. Heute gibt es weltweit viele Kundalini-Yoga-Lehrer und -Zentren, die diese spirituelle Praxis weitergeben. Diese Tradition hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt, die Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe anspricht und ihnen hilft, ein erfüllteres und bewussteres Leben zu führen.

Die Bedeutung der Kundalini Energie

Ein meditierender Yogi, der Kundalini Energie kanalisiert.

Die Kundalini-Energie wird oft als schlafende Schlange am unteren Ende der Wirbelsäule dargestellt. Diese innere Kraftquelle ruht unterhalb des Wurzelchakras (Muladhara Chakra) und kann durch spezifische Methoden und Übungen, bekannt als Kriyas, erweckt werden. Die Hypophyse spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie mit dem sechsten Chakra verbunden ist und durch bestimmte Praktiken des Kundalini-Yoga die Verbindung zur göttlichen Kraft stärken kann. Das Ziel von Kundalini Yoga ist es, diese schlafende Energie zu wecken und sie durch die Chakras aufsteigen zu lassen, was zu einem Zustand der Erleuchtung führen kann.

Wenn die Kundalini-Energie erweckt wird, kann sie die Energiekanäle im Körper erreichen und die Lebensenergie entfalten. Dies führt nicht nur zu einer physischen und emotionalen Heilung, sondern auch zu einem tieferen Bewusstsein und spirituellen Wachstum. Blockierte Chakras können verschiedene Probleme verursachen, die durch die Praxis von Kundalini Yoga gelöst werden können.

Kundalini Yoga fördert die Reinigung und Ausbalancierung der Chakras durch spezifische Kriya kundalini übungen, die die Energien anheben und eine tiefere innere Ruhe ermöglichen. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, die Blockaden in den Energiekanälen zu lösen und die Energie frei fließen zu lassen.

Grundprinzipien der Kundalini Praxis

Die Grundprinzipien der Kundalini-Praxis basieren auf der Idee, dass der Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden und dass die Aktivierung der Kundalini-Energie zu einem höheren Bewusstsein und einer tieferen Verbindung zu sich selbst und der Welt führen kann. Die Praxis umfasst verschiedene Elemente, wie Atemübungen, Asanas, Mantras und Meditationen, die darauf abzielen, die Kundalini-Energie zu aktivieren und das gesamte Körper-Geist-System zu stärken. Durch die regelmäßige Praxis kann man seine Willenskraft, Konzentration und Selbstbewusstsein stärken und so ein gesünderes und glücklicheres Leben führen. Diese ganzheitliche Herangehensweise fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige und emotionale Balance.

Wichtige Asanas im Kundalini Yoga

Verschiedene Asanas im Kundalini Yoga, die Körper und Geist verbinden.

Die Praxis von Kundalini Yoga umfasst spezifische Übungsabfolgen, bekannt als Kriyas, die auf die Reinigung der Energiezentren fokussiert sind. Diese Asanas helfen, die Energie im Körper zu aktivieren und zu balancieren, indem sie den Arm in verschiedenen Positionen und Bewegungen einbeziehen. Besonders die Wirbelsäule wird durch dynamische Drehungen, Vor- und Rückbeugen angesprochen, was die Flexibilität verbessert und die Energieflüsse harmonisiert.

Einige der wichtigsten Asanas im Kundalini Yoga sind Sat Kriya, Spinal Flex und die Cobra Pose. Jede dieser Asanas hat spezifische Vorteile und trägt zur Aktivierung und Balance der Kundalini-Energie bei. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese Asanas werfen.

Sat Kriya

Sat Kriya wird im Knien ausgeführt, wobei die Arme über dem Kopf erhoben werden. Die Hände werden verschränkt, wobei nur die Zeigefinger ausgestreckt bleiben. Diese Haltung hilft, das Sakralchakra zu energetisieren und ins Gleichgewicht zu bringen. Während der Übung wird das Mantra „Sat Nam“ wiederholt, was „wahre Identität“ bedeutet.

Diese kraftvolle Praxis ist besonders wirksam, um die Kundalini-Energie zu aktivieren und das Sakralchakra zu harmonisieren. Die regelmäßige Praxis von Sat Kriya kann zu einer tiefen inneren Reinigung und einem erhöhten Energielevel führen.

Spinal Flex

Spinal Flex ist eine dynamische Sitzübung, die die Flexibilität der Wirbelsäule verbessert. In dieser Übung sitzt man im Schneidersitz und bewegt den Oberkörper rhythmisch vor und zurück. Diese Bewegung fördert den Energiefluss im Körper und hilft, Blockaden in der Wirbelsäule zu lösen.

Durch die regelmäßige Praxis von Spinal Flex können Sie nicht nur Ihre körperliche Flexibilität verbessern, sondern auch die Energie in Ihrem Körper besser fließen lassen. Diese Übung ist besonders effektiv, um die Wirbelsäule zu stärken und die Energiekanäle zu reinigen.

Cobra Pose

Die Cobra Pose ist eine grundlegende Asana im Kundalini Yoga, die besonders die Wirbelsäule stärkt und das Herzzentrum öffnet. In dieser Übung liegen Sie auf dem Bauch und drücken den Oberkörper mit den Armen nach oben, während das Becken auf dem Boden bleibt und die Beine gestreckt sind. Diese Haltung fördert sowohl die körperliche als auch die geistige Energie und Flexibilität im golden bridge center.

Die Cobra Pose ist entscheidend für die Aktivierung der Kundalini-Energie. Durch die regelmäßige Praxis dieser Asana können Sie Ihre Wirbelsäule stärken und die Energiezentren in Ihrem Körper aktivieren.

Atemübungen im Kundalini Yoga

Eine Person, die Atemübungen im Kundalini Yoga durchführt.

Atmung ist das zentrale Element im Yoga und verbindet Körper und Geist. Im Kundalini Yoga spielen Atemübungen eine entscheidende Rolle, um die Lebensenergie zu steuern und zu aktivieren. Dabei ist die Position der Hand besonders wichtig, um die Atemübungen korrekt auszuführen und die Körperwahrnehmung zu unterstützen. Zu den wichtigsten Atemtechniken gehören der Feueratem und die langsame, tiefe Atmung.

Diese Atemübungen helfen, den Austausch von Lebensenergie zu fördern und den Geist auf Meditation vorzubereiten. Lassen Sie uns die beiden Haupttechniken im Detail betrachten.

Feueratem

Der Feueratem ist eine kraftvolle Atemtechnik, die oft zu Beginn einer Kundalini Yoga Stunde praktiziert wird, unter anderem dabei sitzt man im Fersensitz, streckt die Arme nach oben und verschränkt die Hände, bis auf die Zeigefinger. Ein Beispiel für die Atmung erfolgt stoßweise, indem der Bauch aktiv nach innen gezogen und die Luft durch die Nase ausgeatmet wird.

Diese Technik bereitet den Geist auf Meditation vor und setzt die Kundalini-Energie frei. Der Feueratem ist besonders effektiv, um den Körper schnell zu erwärmen und die Energiekanäle zu öffnen.

Langsamer, tiefer Atem

Die langsame, tiefe Atmung ist eine beruhigende Atemübung, die innere Ruhe fördert und für Entspannung sorgt. Dabei atmet man langsam und tief durch die Nase ein und aus, wobei der Atem bis in den Bauchraum fließt. Diese Technik ist besonders für Anfänger geeignet, da sie hilft, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen.

Durch die Praxis der langsamen, tiefen Atmung können Sie Ihre Atmung kontrollieren und eine tiefe innere Ruhe erreichen. Diese Übung ist ideal, um Stress abzubauen und den Geist auf meditative Praktiken vorzubereiten.

Meditation und Mantras im Kundalini Yoga

Meditation und Mantras im Kundalini Yoga, die zur inneren Ruhe führen.

Meditationen im Kundalini Yoga fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch das spirituelle Wachstum. Sie helfen, die Verbindung zum Selbst zu vertiefen und innere Stille zu fördern. Es gibt zahlreiche Arten von Meditationen, wie beispielsweise Mantra-Meditation, Mudra-Meditation und Atem-Meditation, die im Kundalini-Yoga häufig angewendet werden, um dem Geist einen Fokus zu geben und die Kundalini-Energie zu erwecken. Mantras werden verwendet, um den Geist zu fokussieren und emotionale Heilung zu fördern.

Zu den wichtigsten Meditationstechniken im Kundalini Yoga gehören die Sat Nam Meditation und die Kirtan Kriya. Diese Praktiken kombinieren Mantras mit meditativen Übungen, um geistige Klarheit und innere Ruhe zu erreichen.

Sat Nam Meditation

Das Hauptmantra der Sat Nam Meditation ist „Sat Nam“, was „wahre Identität“ bedeutet. Diese Meditation wird im Schneidersitz durchgeführt, wobei die Handflächen vor der Brust zusammengebracht werden. Während der Meditation wird „sat“ und „nam“ beim Atmen in Richtung der Körperhaltung gesungen oder summiert.

Die regelmäßige Praxis der Sat Nam Meditation kann zu einem Zustand tiefer innerer Ruhe und besserer Konzentration führen.

Kirtan Kriya

Kirtan Kriya kombiniert gesungene Mantras mit spezifischen Handgesten (Mudras), die mit den Händen geformt werden, um den Geist zu fokussieren und die Klarheit zu verbessern. Diese Praxis verwendet gesungene Mantras, die dazu beitragen, die Konzentration zu steigern.

Durch die Kombination von Mantras und Mudras fördert die Kirtan Kriya geistige Fokussierung und emotionale Heilung.

Die Vorteile der regelmäßigen Praxis

Die regelmäßige Praxis des Kundalini Yoga bietet viele Vorteile, wie z.B. eine Stärkung des Körper-Geist-Systems, eine Verbesserung der Konzentration und Willenskraft, eine Steigerung des Selbstbewusstseins und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Welt. Durch die Praxis kann man auch seine spirituelle Entwicklung fördern und so ein gesünderes und glücklicheres Leben führen. Es ist wichtig, einen qualifizierten Kundalini-Yoga-Lehrer zu finden, der die Praxis anleitet und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Übungseinheiten helfen dabei, die Energiezentren im Körper zu reinigen und zu aktivieren, was zu einer verbesserten Lebensqualität und einem gesteigerten Wohlbefinden führt.

Praktische Tipps für Anfänger

Für Anfänger ist es wichtig, eine regelmäßige Hatha Yoga-Praxis zu etablieren, um innere Ruhe zu fördern. Es wird empfohlen, die Empfehlungen für die Übungen anfangs unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers auszuprobieren. Intensive Praktiken sollten in einem geeigneten Rahmen wie einem Ashram oder Retreat durchgeführt werden.

Anfänger und fortgeschrittene Praktizierende sollten keine intensiven Dehnungen oder komplexen Übungen wie Kopfstand ausführen. Die eigene Körperwahrnehmung spielt eine entscheidende Rolle, um festzustellen, ob die Ausführung einer Asana in der Übungsreihe richtig ist.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist die unzureichende Vorbereitung des Körpers, was zu Blockaden führen kann. Regelmäßige Praxis und ausreichende Anleitung helfen, Verletzungen und Fehlhaltungen zu vermeiden. Durch die Vermeidung häufiger Fehler kann die energetisierende Wirkung von Kundalini Yoga optimal entfaltet werden. Das öffentliche Bild von Yoga ist oft von stereotypischen Vorstellungen geprägt, wie etwa den muskulösen Oberarmen von Prominenten oder traditionellen Darstellungen, und die Vielfalt der verschiedenen Yogastile ist oft nur Insidern bekannt.

Blockaden werden gereinigt und durch frische Energie stärkung. Achten Sie darauf, Ihren Körper richtig vorzubereiten und die Übungen korrekt auszuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kundalini Yoga eine tiefgreifende Yogapraxis ist, die Körper, Geist und Herz aktiviert und harmonisiert. Durch die Kombination von Asanas, Atemübungen, Meditationen und Mantras kann man eine tiefere Verbindung zu sich selbst herstellen und die Lebensenergie steigern.

Lassen Sie sich von der Kraft des Kundalini Yoga inspirieren und beginnen Sie Ihre Reise zu einem erfüllteren und ausgeglicheneren Leben. Mit regelmäßiger Praxis und der richtigen Anleitung können Sie die vielen Vorteile dieser alten Tradition erleben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kundalini Yoga und wie unterscheidet es sich von anderen Yoga-Stilen?

Kundalini Yoga ist ein Yoga-Stil, der gezielt die Kundalini-Energie erwecken möchte und sich durch seine ausgeprägte spirituelle Ausrichtung von anderen Yoga-Stilen unterscheidet. Es integriert Atemübungen, Meditation und Mantra, um das Bewusstsein zu erweitern und betont die Art und Weise, wie diese Praktiken zusammenwirken, um eine tiefere Verbindung zu erreichen.

Wie kann ich meine Kundalini-Energie aktivieren?

Um Ihre Kundalini-Energie zu aktivieren, sollten Sie spezifische Asanas, Atemübungen, Meditationen und Mantras praktizieren, die darauf ausgelegt sind, die Energiezentren im Körper zu reinigen und zu aktivieren. Dies fördert eine tiefere spirituelle Erfahrung und ein erhöhtes Bewusstsein.

Zusätzlich stehen Ihnen zahlreiche Kundalini Yoga Videos zur Verfügung, die sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Praktizierende geeignet sind.

Welche Atemübungen sind im Kundalini Yoga am wichtigsten?

Die wichtigsten Atemübungen im Kundalini Yoga sind der Feueratem und die langsame, tiefe Atmung. Diese Techniken fördern die Energie und die Entspannung.

In Gurmukh Kaur Kalsas Yoga-Zentrum in Los Angeles werden mehr als 100 regelmäßige Kundalini Yoga Kurse pro Woche angeboten, die zur Förderung von innerer Ausgeglichenheit und persönlichem Wachstum beitragen.

Was sind die Vorteile der Sat Nam Meditation?

Die Sat Nam Meditation bietet Vorteile wie verbesserte Konzentration, innere Ruhe und eine stärkere Verbindung zu sich selbst. Diese Aspekte tragen wesentlich zu einem harmonischen Leben bei.

Welche Tipps gibt es für Anfänger im Kundalini Yoga?

Für Anfänger im Kundalini Yoga ist es wichtig, eine regelmäßige Praxis zu etablieren und unter Anleitung eines erfahrenen Lehrers zu üben. Intensive Praktiken sollten zudem in einem geeigneten Rahmen durchgeführt werden.

Connect with your limitless power

Connect with your limitless power

Your energy is waiting to be activated.
Your full potential is ready to unfold.
And this is your invitation to experience it.

Your energy is waiting
to be activated.

Your full potential is ready
to unfold.

And this is your invitation
to experience it.

On April 27, 2025, I’m hosting a FREE Kundalini Yoga event online — a powerful
opportunity to move, breathe, and awaken everything that’s alive within you.

What to expect?

This is your time to activate the energy and power that lies dormant within. Ready to invite your full potential back into your life?

This is your time to activate the energy and power that lies dormant within.
Ready to invite your full potential back into your life?

Join me from anywhere in the world to experience the transformative power of Kundalini Yoga.

Join me from anywhere in the world to experience the transformative power of Kundalini Yoga.

It doesn’t matter where you are — all you need is your breath , your body , and your presence!

This is a FREE online event, so you can practice in a supportive community, from the comfort of your own home. No prior experience needed — just come with an open mind and heart.

This is a FREE online event, so you can practice in a supportive community, from the comfort of your own home.
No prior experience needed — just come with an open mind and heart.

Save the date

April 27, 2025

Time zones:

4:00 pm
Bali
10:00 am
Germany, Spain
9:00 am
London
1:30 pm
India
7:00 pm
Sydney
2:00 am
Costa Rica

The session will last around 90 minutes.

How to join the event

01

SIGN UP

Simply sign up on this page to reserve your spot, confirm your sign-up via email (check your spam folder), and complete the next steps to join.

02

WHATSAPP GROUP

Join the WhatsApp group to receive the Zoom link and stay updated with all event details and reminders.

03

ZOOM LINK

I’ll send the Zoom link into this group shortly before the event begins – all you need to do is show up, enjoy and receive.

Secure your spot for this FREE Kundalini Yoga experience

Enter your details below to sign up for this expansive practice.

Don’t forget to join the WhatsApp group to receive the Zoom link and important details, shared shortly before the event.

Enter your details below to sign up for this expansive practice.

Don’t forget to join the WhatsApp group to receive the Zoom link and important details, shared shortly before the event.

Kundalini Yoga will dawn on you the secret

of how to be Healthy, Happy AND Holy.

Yogi Bhajan

Thank you — your submission was successful!

Please check your email to confirm. If you don’t see it in your inbox, kindly check your spam or junk folder.

Be the first to know!

Sign up with your email to join the Inner Circle and get updates on upcoming workshops, programs, and events. From time to time, you’ll also receive love notes and special gifts from me!


I respect your privacy and will only share what’s truly important — no spam, just meaningful updates!